Eltern haben einfach viel um die Ohren – Im stressigen Alltag zwischen Hausaufgaben und Hausarbeit bleibt oft kaum Zeit für das Familienleben. Das Elternsein im Jahr 2025 kann aus verschiedenen Gründen stressig sein. Zum einen gibt es die ständige digitale Vernetzung, die es Eltern oft schwer macht, eine Balance zwischen Arbeit, Familie und Freizeit zu finden. Die Erwartungen an die Erziehung und die Entwicklung von Kindern sind hoch. Viele Eltern fühlen sich unter Druck, den neuesten Trends und Methoden zu folgen.
Zusätzlich können wirtschaftliche Unsicherheiten ebenfalls Stressfaktoren darstellen. All diese Herausforderungen und eine sich schnell verändernden Welt, können zu einem Gefühl der Überforderung führen.
Deshalb ist es wichtig, dass Eltern Unterstützung finden, sei es durch Familie, Freunde oder Gemeinschaften, um mit diesen Herausforderungen besser umgehen zu können.

Mindful Parenting –
Umdenken in der Kindererziehung
Im Kurs Mindful Parenting zeige ich dir, wie du es schaffst einen Alltag mit Leichtigkeit zu führen. Du lernst wie du, durch Achtsamkeit, dich um dich selbst kümmerst, deinem Kind echte Aufmerksamkeit schenkst und den Stress bewusst bewältigst. Eltern, die sich selbst mit Achtsamkeit und Selbstfürsorge begegnen, leben diese Fähigkeit vor, was sich direkt auf die Kinder auswirkt. Alles, was Eltern in diesem Bereich für sich tun, tun sie vervielfacht für ihre Kinder!
Termine 4 x 2,5 Stunden – 9:00 bis 11:30 Uhr
25. März, 01., 08. und 15. April 2025
Kostenfreies Angebot.
In Kooperation mit dem Spielhaus Traunspark Rothenburgsort, Ausschläger Elbdeich 1B, und der Elternschule Rothenburgsort, Marckmannstraße 75,
20539 Hamburg